Die kvhs Mainz-Bingen führte mit Survey Monkey eine Online-Umfrage bei ihren Kursleitenden durch, um ihren Wissensstand im Umgang mit digitalen Medien und ihre Fortbildungswünsche zu erfahren.
Die gute Resonanz mit 221 ausgefüllten Fragebögen (Rücklauf von 61%) zeigt das Interesse der Kursleitenden an dem Thema. 71 % möchten die neuen Medien nutzen, wenn diese vorhanden wären und sie entsprechende Kenntnisse hätten. 56% möchten sich zum Einsatz digitaler Medien in ihren Kursen fortbilden.
Durch die Befragung konnten Kursleitende ausfindig gemacht werden, die selbst Fortbildungen in der kvhs Mainz-Bingen anbieten möchten. Eine erste Moodle-Schulung hat bereits stattgefunden.
Die Auswertung der Umfrage steht am rechten Rand zum Download.
Die vhs Frankenthal hat das Xpert Business LernNetz in ihr Programm aufgenommen. LernNetz bedeutet, vernetztes Lernen durch die Kombination von Präsenzangeboten und Online-Live-Webinaren mit gleichzeitiger Durchführungsgarantie für alle Xpert-Business-Module. Weitere Informationen zum Xpert Business LernNetz finden Sie hier.
Drei Vorträge zum Thema "Kindererziehung" fanden in drei unterschiedlichen Formaten an der vhs Kirn statt: als Präsenzveranstaltung, als Webinar und als Präsenzveranstaltung mit einem Live-Stream. Damit will die vhs Kirn neue Wege zu gehen, um neue Zielgruppen zu erreichen. Junge Eltern beispielsweise sind technikaffin und daran interessiert, von zu Hause aus zu lernen. Der Einladungsflyer steht am rechten Rand zum Download.
Ergebnis der Online-Umfrage in der kvhs Mainz-Bingen
Flyer Erziehungstipps im Alltag-1
Flyer Erziehungstipps im Alltag-2
Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Geschäftsstelle
Hintere Bleiche 38
55116 Mainz
Tel.: 0 61 31 / 2 88 89 0
Fax: 0 61 31 / 2 88 89 30
E-Mail: geschaeftsstelle@vhs-rlp.de
Xpert-Zertifikate
Sprachen-Zertifikate